

Der große Haartrockner Test 2025

Das Thema Haartrocknung klingt simpel – ist es aber oft nicht.
Bei der Vielzahl an Herstellern und den unübersichtlichen Funktionen fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Und jedes Haar ist anders: fein, dick, lockig oder glatt – und braucht die passende Pflege beim Trocknen.
Gerade für viele Frauen ist ein leistungsstarker, zeitsparender und gleichzeitig haarschonender Föhn unverzichtbar.
Doch in einem Markt voller Versprechen ist es oft schwierig, das richtige Gerät zu finden, das wirklich hält, was es verspricht.
Deshalb haben wir die beliebtesten Haartrockner genau unter die Lupe genommen. Unser Ziel: Modelle zu finden, die nicht nur schnell und effizient trocknen, sondern dabei auch sanft zum Haar sind und für unterschiedliche Haartypen geeignet.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Testsieger unseres Vergleichs vor – damit Sie genau den Föhn finden, der Ihr Haar-Erlebnis spürbar verbessert.

Doyoo™ AirPro 5in1 Hochleistungsföhn
Doyoo™ AirPro 5in1 Hochleistungsföhn

Doyoo™ AirPro 5in1 Hochleistungsföhn
Whipl Airstyler

Testsieger aller Haartrockner
Der Doyoo AirPro hat sich dank seiner außergewöhnlichen Power, der kinderleichten Handhabung und seinem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis als klarer Testsieger in unserem Vergleich durchgesetzt.
Mit seiner innovativen Hochleistungs-Technologie erzeugt er einen extrem starken, dabei präzise kontrollierten Luftstrom, der das Haar in Rekordzeit trocknet – bis zu 3x schneller als herkömmliche Geräte.
Gleichzeitig sorgt die integrierte Ionen-Technologie dafür, dass das Haar geschmeidig bleibt, Frizz reduziert wird und die Haarstruktur maximal geschont wird.
Dieses hochwertige 5-in-1 Styling-Tool, das sowohl für Einsteiger als auch für Styling-Profis entwickelt wurde, wird in einem kompletten Set mit allen magnetischen Aufsätzen geliefert und vereint maximale Styling-Power mit modernster Haarschonung – eine Innovation einer aufstrebenden deutschen Marke.
Preis: 79,90,- EUR statt 299,95,- EUR
+ PRO
+ 5in1 Allrounder: Föhnen, Locken, Glätten, Volumen & Stylen mit nur einem Gerät
+ Turbo-Power: Trocknet bis zu 3x schneller als herkömmliche Föhne
+ Haarschonend: Ionen-Technologie reduziert Frizz & schützt die Haarstruktur
+ Magnetische Aufsätze: Einfaches Wechseln per Klicksystem
+ Für alle Haartypen: Egal ob fein, dick, glatt oder lockig
+ Cool-Shot Funktion: Fixiert das Styling für extra langen Halt
+ Leicht & handlich: Komfortables Design für tägliche Anwendung
+ Premium zum fairen Preis: High-End Technik für jedes Budget
+ Schneller Versand 1-3 Tage
--Contra
- Versand nur innerhalb Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Oftmals Ausverkauft

Dyson Supersonic

Dyson Supersonic

Trotz seiner beeindruckenden Vorteile wie der hohen Power, dem hochwertigen Design und den fünf magnetischen Styling-Aufsätzen landet der Dyson Supersonic in unserem Vergleich auf dem zweiten Platz.
Hauptgrund dafür ist der deutlich höhere Preis, der das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zur Konkurrenz schmälert.
Für alle, die bereit sind, mehr zu investieren, bleibt der Dyson Supersonic jedoch eine erstklassige Wahl.
Preis: 429,- EUR
+ PRO
+ Leistungsstarker Digitalmotor: 110.000 U/min für sehr schnelles Trocknen
+ Magnetische Aufsätze
+ Ionen-Technologie: Reduziert Frizz und sorgt für glänzendes Haar
+ Edles Premium-Design
+ Leicht & ausgewogen: Komfortables Handling
+ Markenqualität "Dyson"
--Contra
- Sehr hoher Preis
- Trotz moderner Technik relativ Laut
- Begrenzte Temperatur-Optionen
- Bei längeren Styling schwerer in der Hand

ghd air Hair Drying Kit

ghd air Hair Drying Kit

Der ghd air Hair Drying Kit überzeugt mit solider Leistung, professionellem Zubehör und zuverlässiger Ionen-Technologie.
Dennoch landet er in unserem Vergleich nur auf dem dritten Platz.
Grund dafür sind die ältere AC-Motor-Technologie sowie das höhere Gewicht, die ihn im Vergleich zu moderneren Geräten weniger komfortabel machen.
Für alle, die ein robustes Profi-Gerät mit Komplett-Set suchen, bleibt der ghd air jedoch eine verlässliche Wahl.
Preis: 139,- EUR
+ PRO
+ Gute Power: 2.100 Watt Motor für schnelles Trocknen
+ Ionen-Technologie: Weniger Frizz, mehr Glanz
+ Umfangreiches Zubehör
+ Bekannte Marke: Bewährt im Friseur-Salon
--Contra
- Ältere Motor-Technologie. Schwerer & lauter als moderne Digitalmotoren
- Weniger Hitze & Gebläsestufen
- Bei dicken Haaren dauert das trocknen deutlich länger
- Kein modernes Magnetaufsatz-System
- Erfordert mehr Übung beim Styling

Dreame Hair Glory Combo

Dreame Hair Glory Combo

Der Dreame Hair Glory Combo überzeugt mit starker Luftgeschwindigkeit und moderner Ionen-Technologie. Trotz dieser Leistungswerte zeigt er Schwächen durch eine hohe Lautstärke, die noch geringe Markenbekanntheit sowie fehlendes Premium-Zubehör im Vergleich zur Konkurrenz. Dadurch reicht es in unserem Vergleich nur für Platz vier.
Preis: 99,- EUR
+ PRO
+ Leistungsstarker Motor: 110.000 U/min für schnelles Trocknen
+ Hohe Luftgeschwindigkeit: Effiziente Ergebnisse
+ Ionen-Technologie: Reduziert Frizz und sorgt für glattes, glänzendes Haar
--Contra
- Wird schnell zu heiß
- Hohe Lautstärke
- Unklare Langzeitqualität
- Eingeschränktes Zubehör
- Filter verdreckt schnell

Philips DryCare Prestige

Philips DryCare Prestige

Auf dem fünften Platz in unserem Vergleich landet der Philips DryCare Prestige. Zwar bietet er einen MoistureProtect-Sensor und solide Leistung für feines Haar, doch in unserem Test konnten Qualität und Verarbeitung nicht überzeugen. Besonders bei dickem Haar stößt das Gerät schnell an seine Grenzen, und auch die Langzeithaltbarkeit wirkt im Vergleich zur Konkurrenz weniger robust.
Preis: 90,- EUR
+ PRO
+ Misst die Temperatur und schützt das Haar
+ 3 Temperaturstufen
+ Bekannte Marke: Philips ist etabliert und weit verbreitet
--Contra
- Weniger effizient und langlebig in der Nutzung
- Relativ schwer & unhandlich
- Weniger Leistung bei dicken Haaren
- Haptik und Material wirken weniger hochwertig
- Im Betrieb sehr laut
- Wird schnell heiß
Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um die Zuverlässigkeit der auf dieser Website enthaltenen Informationen zu gewährleisten, stellt dies keine Garantie dar, die ausdrücklich oder stillschweigend in Bezug auf